- Anerkennung in Deutschland - hier finden Sie ausführliche Informationen zum Thema berufliche Anerkennung und den Anerkennungsfinder.
- Auf der Webseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge finden Sie Informationen und Tipps rund um das Thema „Arbeiten in Deutschland“.
- Die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ist die zentrale Stelle für die Bewertung ausländischer Hochschulqualifikationen.
- Beim Netzwerk IQ finden Sie ausführliche Informationen zum Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ und viele Informationen rund um das Thema Anerkennung und Qualifizierung.
- Plattform zur Suche nach allgemein beeidigten, öffentlich bestellten bzw. allgemein ermächtigten Dolmetscherinnen und Dolmetschern sowie Übersetzerinnen und Übersetzern.
- Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) ist die in Rheinland-Pfalz zuständige Stelle für Informationen und Antragsunterlagen zur Erteilung der Approbation in Akademischen Heilberufen bzw. zur Anerkennung in den Gesundheitsfachberufen.
- Das in Rheinland-Pfalz geförderte Projekt von Arbeit & Leben gGmbH Dolmetschen im sozialen Raum (DOOR). vermittelt ehrenamtlich tätige Laien-Dolmetscher und –dolmetscherinnen.
- Wichtige Informationen für geflüchtete Menschen und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in Rheinland-Pfalz finden Sie auf https://mffki.rlp.de/de/themen/integration/integrationspolitik-in-rheinland-pfalz/weitere-kontaktstellen/.
- Die Informationsportale zum Thema Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, „Anerkennung in Deutschland“, „BQ-Portal“ und „anabin“ haben eine gemeinsame Übersichtsseite für Interessierte und Unternehmen entwickelt. Die Seite ist auf Deutsch und Englisch verfügbar.