Willkommen bei
MIP - Medici In Posterum

Wir beraten und qualifizieren bei der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen für den  deutschen Arbeitsmarkt

Die Säulen unserer Arbeit​

Die MIP – Medici In Posterum GmbH, kurz MIP genannt, besteht aus einem Team von erfahrenen, dynamischen Kolleginnen & Kollegen und unterstützt und berät Personen mit ausländischen Berufsqualifikationen für eine gelingende Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.

Beratung

Beratung ist eine elementare Säule unserer Arbeit. MIP verfolgt dabei einen systemischen, ganzheitlichen Beratungsansatz in Verbindung mit Fachberatung. Gute Beratung hat zum Ziel, Bildungs-, Lebens- und Berufsentscheidungen eigenverantwortlich zu treffen. Sie schafft somit die Voraussetzungen für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung. Dabei werden persönliche, organisationale und gesellschaftliche Bedingungen berücksichtigt. Unsere inhaltlichen Schwerpunkte sind Arbeitsmarkt, Integration, Bildung und Qualifizierung.

Qualifizierung

Integration

Jeder Mensch soll die Chance erhalten, die eigene berufliche Entwicklung voranzutreiben, um sich eine Existenz und Karriere aufbauen zu können. Dazu gehört, dass ausländische Fachkräfte einen gleichberechtigten und qualifikationsadäquaten Arbeitsmarktzugang haben. Für die Gewährleistung von hohen und dauerhaften Qualitätsstandards, besonders in reglementierten Berufen, werden dafür individuelle Lösungen gebraucht. Passgenaue sprachliche und fachspezifische Qualifizierungsmaßnahmen sind ein elementarer Baustein unserer Arbeit, um ausländische Fachkräfte nachhaltig in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Im Bereich der akademischen Heilberufe bietet MIP deshalb entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen für Ärzt:innen sowie für Apotheker:innen an.

Die Arbeitsmarktintegration von ausländischen Fachkräften in den Arbeitsmarkt ist ein zentrales Anliegen unserer Arbeit, unseres Engagements und unserer Motivation. MIP versteht Integration, insbesondere Arbeitsmarktintegration, als gesamtgesellschaftliche Aufgabe in der Herstellung gleichberechtigter Zugangs-, Gestaltungs- und Teilhabechancen. Darum ist es auch unser Bestreben, alle für eine Berufssparte in den Anerkennungsprozeß involvierten Institutionen miteinander zu vernetzen, um unserem Klientel transparente, interessengerechte und effiziente Wege für Ihren Anerkennungsprozeß und ihre Integration in den Arbeitsmarkt in Deutschland zu ermöglichen.

Das MIP - Medici In Posterum - Team

Unser Team besteht aus Mitarbeiter:innen verschiedener Fachdisziplinen mit langjähriger Berufserfahrung in den relevanten Arbeitsfeldern. Zusatzausbildungen und regelmäßige Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich. Neuen Herausforderungen begegnen wir mit interdisziplinärer Zusammenarbeit. Sie ist eine Stärke, die wir im Interesse unserer Auftraggeber einsetzen.



Elmar Kretschmer

MBA, Mag. iur.

Kontaktieren

Sie mich

Telefon: +49 6131 2144 840
E-Mail schreiben



Kamila Czerniak

Dr.sc.agr.

Kontaktieren

Sie mich

Telefon: +49 6131 2144 848
E-Mail schreiben



Deniz Sönmez

M.A. Ethnologie

Kontaktieren

Sie mich

Telefon: +49 6131 2144 848
E-Mail schreiben



Kristin Hortmann

Apothekerin

Kontaktieren

Sie mich

Telefon: +49 6131 2144 840
E-Mail schreiben